
Naturethik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der traditionellen Ethik ging es um den Respekt, den Menschen Menschen schulden. Nun werfen aber Tierversuche, Massentierhaltung, Wald- und Artensterben, die Zerstörung von Landschaften und die Veränderung des Erdklimas die Frage auf, ob der Mensch wirklich nur anderen Menschen Respekt schuldet. Gebührt nicht auch der Natur Ehrfurcht? Muß der Anthropozentrismus der traditionellen Ethik nicht überwunden werden? Dieser Band stellt wichtige Texte der angelsächsischen und deutschen Kontroverse zu dieser Frage zusammen. Sowohl Fürsprecher als auch Gegner eines moralischen Status der Natur kommen zu Wort. von Krebs, Angelika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Angelika Krebs ist Professorin für Philosophie an der Universität Basel. Zuletzt erschienen: Arbeit und Liebe. Die philosophischen Grundlagen sozialer Gerechtigkeit (stw 1564)
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2006
- De Gruyter
- perfect
- 182 Seiten
- Erschienen 1979
- Quelle & Meyer
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1996
- Routledge
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- PILGRIM PR
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 286 Seiten
- Erschienen 2021
- Matthes & Seitz Berlin
- hardcover
- 368 Seiten
- Klett
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2005
- fotoforum-Verlag