
Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft, Nr. 1122: Zum moralischen Denken, 2 Bde.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Zum moralischen Denken" von Georg Meggle ist eine umfassende Untersuchung der Grundlagen und Prinzipien der Moralphilosophie. In diesen zwei Bänden, die als Teil der Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaftsreihe veröffentlicht wurden, analysiert Meggle zentrale Fragen der Ethik und des moralischen Denkens. Er untersucht verschiedene ethische Theorien und Ansätze, darunter Utilitarismus, Deontologie und Tugendethik, und diskutiert deren Vor- und Nachteile. Meggle legt besonderen Wert auf die Klarheit und Präzision in der Argumentation und beleuchtet die Rolle der Logik im moralischen Diskurs. Zudem behandelt er aktuelle moralische Dilemmata und gesellschaftliche Herausforderungen, wobei er theoretische Überlegungen mit praktischen Anwendungen verbindet. Das Werk richtet sich an Leserinnen und Leser mit einem Interesse an Philosophie, insbesondere an diejenigen, die sich mit den komplexen Fragen des moralischen Urteilens auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 506 Seiten
- Erschienen 2012
- Oxford University Press
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2009
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Verlag
- Leinen
- 384 Seiten
- Erschienen 2010
- Alfred Kröner Verlag
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag