
Ökologie des Geistes: Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Ökologie des Geistes: Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven" von Hans Günter Holl ist ein tiefgreifendes Werk, das sich mit der komplexen Beziehung zwischen Mensch und Umwelt auseinandersetzt. Holl nutzt verschiedene wissenschaftliche Disziplinen - Anthropologie, Psychologie, Biologie und Epistemologie - um die Wechselwirkungen zwischen menschlichem Denken, Verhalten und der natürlichen Welt zu untersuchen. Er argumentiert, dass unser Verständnis von uns selbst und unserer Umgebung durch eine ökologische Perspektive verbessert werden kann, die sowohl unsere physische als auch kulturelle Entwicklung berücksichtigt. Das Buch bietet einen multidisziplinären Ansatz zur Erforschung des menschlichen Geistes und seiner Rolle in der Ökologie des Planeten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gregory Bateson (1904¿1980) war ab 1942 zusammen mit Norbert Wiener an den ersten Entwicklungen der Kybernetik und der Informationstheorie beteiligt.
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- paperback
- 727 Seiten
- Erschienen 1996
- BeltzPVU
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 1996
- Hugendubel
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1994
- Trias
- Kartoniert
- 268 Seiten
- Erschienen 1997
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 223 Seiten
- Carl Auer Verlag
- perfect
- 240 Seiten
- Paulusverlag