
Sprachpragmatik und Philosophie (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sprachpragmatik und Philosophie" von Karl-Otto Apel ist ein bedeutendes Werk, das sich mit der Verbindung zwischen Sprachphilosophie und Pragmatik auseinandersetzt. Apel untersucht die Rolle der Sprache als soziales Handlungsinstrument und ihre Bedeutung für die philosophische Erkenntnistheorie. Er argumentiert, dass sprachliche Kommunikation nicht nur ein Mittel des Informationsaustauschs ist, sondern auch grundlegende ethische und normative Implikationen hat. Durch die Analyse von Sprechakten und deren Kontexten zeigt Apel auf, wie Sprache zur Konstitution von Wissen und sozialer Wirklichkeit beiträgt. Das Buch verbindet theoretische Ansätze aus der analytischen Philosophie mit hermeneutischen Traditionen und bietet einen umfassenden Überblick über die pragmatische Wende in der Philosophie des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter
- Hardcover
- 588 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- paperback
- 315 Seiten
- Erschienen 2007
- Fillibach
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2007
- Book Jungle
- paperback
- 213 Seiten
- Erschienen 1990
- Open Court
- Kartoniert
- 436 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 1977
- Springer