
Schriften: II. Essays: Satz und Gegensatz. Lektüren und Lektionen. Celan-Studien. Anhang: Frühe Aufsätze (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schriften: II. Essays: Satz und Gegensatz. Lektüren und Lektionen. Celan-Studien. Anhang: Frühe Aufsätze" von Henriette Beese ist eine Sammlung von Essays, die sich mit verschiedenen literarischen und philosophischen Themen auseinandersetzen. Der Band ist in mehrere Abschnitte unterteilt, darunter "Satz und Gegensatz", wo Beese die Dialektik und den Gegensatz als zentrale Elemente des Denkens untersucht. In "Lektüren und Lektionen" reflektiert sie über ihre persönlichen Leseerfahrungen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse. Ein wesentlicher Teil des Buches sind die "Celan-Studien", in denen Beese sich intensiv mit dem Werk des Lyrikers Paul Celan beschäftigt, seine Sprache analysiert und dessen Bedeutung im Kontext der Nachkriegsliteratur beleuchtet. Der Anhang enthält frühe Aufsätze der Autorin, die Einblicke in ihre intellektuelle Entwicklung geben. Beeses Schriften zeichnen sich durch eine tiefgehende Analyse der behandelten Themen aus, wobei sie sowohl literaturwissenschaftliche als auch philosophische Perspektiven einnimmt. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die an einer vertieften Auseinandersetzung mit Literaturtheorie und -kritik interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- der Hörverlag
- Kartoniert -
- Erschienen 1988
- FISCHER Taschenbuch
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 1276 Seiten
- Erschienen 1974
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2022
- De Gruyter
- Leinen
- 362 Seiten
- Erschienen 2005
- Meiner, F
- Leinen
- 591 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 998 Seiten
- Erschienen 1986
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 696 Seiten
- Erschienen 1992
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- Brill | mentis
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Diogenes
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 1987
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag