
Cogitamus (edition unseld)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Cogitamus" ist ein kritisches Werk des französischen Soziologen und Philosophen Bruno Latour, in dem er die Beziehung zwischen Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft untersucht. Latour argumentiert, dass wir unsere traditionellen Vorstellungen von Wissenschaft und Technik überdenken müssen, da sie nicht mehr ausreichen, um die komplexen Verbindungen zwischen diesen Bereichen und der Gesellschaft zu erfassen. Er fordert eine neue Perspektive auf Wissenschaft und Technik als soziale Phänomene, die nicht isoliert betrachtet werden können, sondern ständig mit politischen, ökonomischen und kulturellen Faktoren interagieren. Dabei stellt er die These auf, dass technische Artefakte genauso "sozial" sind wie menschliche Akteure. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der modernen Wissenschafts- und Technikphilosophie und liefert wichtige Impulse für das Verständnis unserer zunehmend technologisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bruno Latour, geboren 1947 in Beaune, Burgund, Sohn einer Winzerfamilie. Studium der Philosophie und Anthropologie. Bruno Latour ist Professor am Sciences Politiques Paris. Für sein umfangreiches Werk hat er zahlreiche Preise und Ehrungen erhalten, darunter den Siegfried Unseld Preis und den Holberg-Preis. Zuletzt erschienen von ihm: Cogitamus (eu 38), Existenzweisen. Eine Anthropologie der Modernen (2014) und Das terrestrische Manifest (2018).
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2021
- FinanzBuch Verlag
- paperback
- 532 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Österreichischen...
-
-
-
- Erschienen 1983
- FisicalBook
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- Radius
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Vicens Vives
- paperback -
- Erschienen 1990
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Katholisches Bibelwerk
- Hardcover
- 618 Seiten
- Erschienen 1957
- Manesse-Verlag
- hardcover
- 1552 Seiten
- Artemis & Winkler
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2004
- Knaur HC
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler