Hofmannsthal und seine Zeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»>Mythisch ist alles Erdichtete, woran du als Lebender Anteil hast. Im Mythischen ist jedes Ding durch einen Doppelsinn, der sein Gegensinn ist, getragen: Tod = Leben, Schlangenkampf = Liebesumarmung. Darum ist im Mythischen alles im Gleichgewicht.< Diese Worte stehen in Hofmannsthals Buch der Freunde, und sie melden die Problemkonstanz, die dem Hofmannsthalschen Leben und seiner Arbeit eine unverbrüchlich eigensinnige Richtung gegeben hat; unverbrüchlich hat er sich um die Stellung des Menschen im Kosmos und um das ethische Gleichgewicht bemüht, das zwischen Ich und Sein etabliert werden soll, auf daß das Menschenleben zur Einheitlichkeit werde.« Indirekt vergegenwärtigte sich Hermann Broch mit seiner Hofmannsthal-Studie von 1947/48 aus dem amerikanischen Exil heraus die eigene Jugend in Wien. Hofmannsthal und seine Zeit ist ein autobiographisches Buch vor allem in dem Sinne, daß es die Summe seiner kulturkritischen Schriften darstellt. von Broch, Hermann;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hermann Broch wuchs in Wien auf, leitete zwanzig Jahre lang die Textilfabrik seiner Familie, begann 1927 mit dem Leben als freier Schriftsteller, musste als Jude nach dem 'Anschluss' von 1938 aus Österreich fliehen. Er emigrierte im gleichen Jahr in die USA, wo er anfänglich in New York lebte. 1942 wurde Princeton, New Jersey, sein fester Wohnsitz. 1949 siedelte er über nach New Haven, Connecticut, wo er Kontakte zur Fakultät der Yale University hatte; im dortigen German Department wurde er Lektor ehrenhalber. 1951 erlag er einem Herzschlag.
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2014
- Jung u. Jung
- paperback -
- Erschienen 1992
- Kösel Verlag.
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Urania-Verlag
- paperback
- 219 Seiten
- Erschienen 2011
- Iudicium
- hardcover
- 176 Seiten
- Frühwirth Bibliophile Edition
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 1992
- John Wiley & Sons
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 1991
- Böhlau Köln
- paperback
- 446 Seiten
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- hardcover
- 816 Seiten
- Erschienen 2009
- J.B. Metzler
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- MP3 -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- hardcover -
- Augsburg : Weltbild,




