
Die Abstiegsgesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Möglichkeit des sozialen Aufstiegs war eines der zentralen Versprechen der »alten« BRD - und tatsächlich wurde es meistens eingelöst: Aus dem Käfer wurde ein Audi, aus Facharbeiterkindern Akademiker. Mittlerweile ist der gesellschaftliche Fahrstuhl stecken geblieben: Uniabschlüsse bedeuten nicht mehr automatisch Status und Sicherheit, Arbeitnehmer bekommen immer weniger ab vom großen Kuchen. Oliver Nachtwey analysiert die Ursachen dieses Bruchs und befasst sich mit dem Konfliktpotenzial, das dadurch entsteht: Selbst wenn Deutschland bislang relativ glimpflich durch die Krise gekommen sein mag, könnten auch hierzulande bald soziale Auseinandersetzungen auf uns zukommen, die heute bereits die Gesellschaften Südeuropas erschüttern. von Nachtwey, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Oliver Nachtwey, geboren 1975, ist Professor für Sozialstrukturanalyse an der Universität Basel.
- Gebunden
- 1512 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- König, Walther
- Gebunden
- 2267 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Rabe, K
- perfect -
- Erschienen 1983
- -
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- NWB Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Jumbo
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 2024
- IDW Verlag GmbH