
Akademischer Kapitalismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Bildungsstreik und die Hörsaalbesetzungen im Jahr 2009 haben gezeigt, daß der Widerstand gegen Studiengebühren und die Bologna-Reform sich immer weiter aufheizt. Die Studierenden klagen über zunehmenden Streß, maßgebliche Ziele der Reform wurden verfehlt. Richard Münch, einer der renommiertesten Kritiker dieser Entwicklung, untersucht in seiner brisanten neuen Studie die Kräfte hinter dem neuen akademischen Kapitalismus. Er legt dar, wie sich die Hochschulen unter dem Einfluß von Beratungsfirmen in Unternehmen verwandeln und wie kurzfristige Nutzenerwartungen das Innovationspotential der Forschung untergraben. von Münch, Richard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Münch, geboren 1945, lehrt Soziologie an der Universität Bamberg. Zuletzt erschien in der edition suhrkamp Die akademische Elite (es 2510), Münchs vieldiskutierte Studie zur Hochschulreform.
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Basic Books
- perfect -
- Erschienen 1981
- isp-Vlg,
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB, Stuttgart
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- mp3_cd -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1998
- Free Press
- Kartoniert
- 390 Seiten
- Erschienen 2011
- VSA
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag
- Hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2021
- MIT Connection Science & En...
- Kartoniert
- 816 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck