
Vorwärts oder abwärts?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jospin, Blair, Schröder: 1998 sah es so aus, als stünde die europäische Sozialdemokratie vor einem goldenen Zeitalter. Elf Jahre später hat die SPD 10.192.426 Millionen Stimmen verloren und sechs Parteivorsitzende verschlissen, die niederländische Partij van de Arbeid fuhr 2002 das schlechteste Ergebnis ihrer Geschichte ein, die schwedischen Sozialdemokraten 2006, die österreichischen 2008. Der »Dritte Weg« erwies sich als Weg ins Abseits, längst ist vom Ende einer Volkspartei die Rede. Es sieht so aus, als hätten die Sozialdemokraten keine überzeugende Antwort auf den radikalen Wandel der Arbeitswelt, auf Individualisierung und Globalisierung. Franz Walter, einer der profiliertesten deutschen Parteienforscher und ausgewiesener SPD-Experte, untersucht die Ursachen für den Niedergang der SPD, der, so Walter, schon 1973 begann. Er wirft einen Blick über die Grenzen Deutschlands und fragt, was Freiheit, Gleichheit und Solidarität in unserer Zeit bedeuten. von Walter, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz Walter, geboren 1956, lehrt Politikwissenschaft an der Universität Göttingen und ist Direktor des Göttinger Instituts für Demokratieforschung.
- paperback -
- Erschienen 1984
- Seewald Verlag
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- pocket_book
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 432 Seiten
- Erschienen 2024
- Francke-Buch
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback -
- Erschienen 1998
- Walhalla Fachverlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge