
Soundcultures: Über elektronische und digitale Musik (edition suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Soundcultures: Über elektronische und digitale Musik ist ein umfassendes Werk, das sich mit der Entwicklung und dem Einfluss elektronischer und digitaler Musik auseinandersetzt. Der Autor, Achim Szepanski, untersucht die kulturellen, technologischen und künstlerischen Aspekte dieser Musikformen. Er analysiert die Rolle von Technologie in der Musikproduktion und -verbreitung und wie sie die Art und Weise verändert hat, wie wir Musik hören und erleben. Darüber hinaus betrachtet er den Einfluss elektronischer und digitaler Musik auf verschiedene Kulturen weltweit. Szepanski diskutiert auch über die politischen Auswirkungen dieser Entwicklungen auf die Gesellschaft im Allgemeinen. Das Buch bietet eine tiefgründige Analyse der Soundkultur in unserer heutigen Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2024
- Synesthesia In Print
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- audioCD -
- Klett
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Econ
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2021
- Kerber Verlag
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum