
Grundrechte als Fundament der Demokratie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Grundrechte als Fundament der Demokratie" ist eine umfassende Studie über die Bedeutung und den Einfluss der Grundrechte in einer demokratischen Gesellschaft. Der Autor analysiert, wie diese Rechte die Basis für das Funktionieren einer Demokratie bilden und wie sie den Schutz der individuellen Freiheit und Gleichheit gewährleisten. Er diskutiert auch die Herausforderungen und Konflikte, die im Zusammenhang mit diesen Rechten auftreten können, sowie ihre Rolle in politischen, sozialen und rechtlichen Debatten. Das Buch bietet einen tiefgehenden Einblick in das Verständnis von Grundrechten und deren Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des gesellschaftlichen Lebens. Es ist ein wichtiges Werk für alle, die sich für Menschenrechte, Politikwissenschaften oder Rechtswissenschaften interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 541 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2022
- C.F. Müller
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2002
- Franz Steiner Verlag
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- hardcover
- 1090 Seiten
- Erschienen 2003
- C.F. Müller
- paperback
- 849 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Taschenbuch
- 357 Seiten
- Erschienen 2020
- C.F. Müller
- hardcover
- 292 Seiten
- Erschienen 2003
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 1633 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2004
- C.H.Beck