
Psychoanalyse des Geldes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Psychoanalyse des Geldes" ist eine tiefgreifende Untersuchung der komplexen Beziehung zwischen Mensch und Geld. Der Autor untersucht, wie das Konzept des Geldes unsere Psyche beeinflusst und formt. Er nutzt dabei die Prinzipien der Psychoanalyse, um das Verhalten und die Emotionen zu erklären, die mit Geld verbunden sind. Themen wie Gier, Angst, Macht und Selbstwertgefühl werden in Bezug auf finanzielle Fragen analysiert. Darüber hinaus diskutiert der Autor auch die Auswirkungen von Geld auf gesellschaftliche Strukturen und soziale Beziehungen. Es ist ein faszinierendes Werk, das sowohl für Fachleute als auch für Laien interessant ist, die einen tieferen Einblick in die psychologischen Aspekte von Wirtschafts- und Finanzfragen suchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 270 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag am Goetheanum
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropolis
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2012
- UNIKUM
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Maro
- Hardcover -
- Erschienen 2009
- Duncker & Humblot
- Hardcover
- 511 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB GmbH, Stuttgart