
Aus der Zeit der Verzweiflung: Zur Genese und Aktualität des Hexenbildes (edition suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Aus der Zeit der Verzweiflung: Zur Genese und Aktualität des Hexenbildes" von Gabriele Becker ist eine tiefgehende Analyse der historischen und kulturellen Entwicklung des Hexenbildes. Das Buch untersucht, wie das Bild der Hexe in Zeiten sozialer und politischer Krisen entstanden ist und welche Rolle es in verschiedenen Epochen gespielt hat. Becker beleuchtet die Ursprünge der Hexenverfolgungen, ihre sozialen und psychologischen Hintergründe sowie die Auswirkungen auf die betroffenen Gemeinschaften. Zudem wird die Relevanz des Hexenbildes in der modernen Gesellschaft diskutiert, einschließlich seiner Darstellung in Medien und Popkultur. Durch diese Untersuchung bietet das Werk einen umfassenden Einblick in die Mechanismen von Sündenbockdenken und Massenhysterie, die auch heute noch aktuell sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1980
- Thames & Hudson Ltd
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Knaur Balance
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 1995
- Picus Verlag
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Arunya-Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2008
- Siedler Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2004
- diaphanes
- Gebunden
- 150 Seiten
- Erschienen 2004
- Bohmeier, J