
Les Filles de Salem : Comment nous avons condamné nos enfants
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Les Filles de Salem: Comment nous avons condamné nos enfants" von Thomas Gilbert ist ein grafischer Roman, der die berüchtigten Hexenprozesse von Salem im Jahr 1692 beleuchtet. Die Geschichte wird aus der Perspektive eines jungen Mädchens erzählt, das Zeuge der Ereignisse wird und die gesellschaftlichen Dynamiken, Ängste und Vorurteile beobachtet, die zu den tragischen Verurteilungen führten. Der Autor nutzt eindrucksvolle Illustrationen, um die Atmosphäre des Misstrauens und der Hysterie einzufangen, die diese Epoche prägten. Das Werk bietet nicht nur eine historische Nacherzählung, sondern auch eine kritische Reflexion über die Mechanismen von Sündenbockdenken und Massenhysterie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Grand Central Pub
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Taschenbuch
- Klappenbroschur
- 172 Seiten
- Erschienen 2021
- Lenos
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Penguin Verlag
- Taschenbuch
- 234 Seiten
- Erschienen 2007
- Jessica Kingsley Publishers...
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Penguin Books
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Quercus