
Die Arbeitslosen von Marienthal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese erstmals 1933 veröffentlichte Arbeit ist ein Grund- und Begründungstext soziographischer Forschung. Ihr Ziel war es, mit den Mitteln moderner Erhebungsmethoden ein Bild von der psychologischen Situation einer Arbeitslosenpopulation (Marienthal in Niederösterreich) zu gewinnen. Zwei Aufgaben mußten gelöst werden - eine inhaltliche: zum Problem der Arbeitslosigkeit Material beizutragen, und eine methodische: einen sozialpsychologischen Tatbestand umfassend darzustellen. Die Forschungsgruppe hat sich, nach einer längeren Vorbereitungsphase, einige Wochen in Marienthal aufgehalten. Das dort gesammelte Material (Ergebnisse von Interviews, Berichte von Betroffenen und Gemeindefunktionären, Tagebuchnotizen, Briefe, Beobachtungsprotokolle, statistische Daten) wurde in gemeinsamen Arbeitssitzungen der Forscher gesichtet, ausgewertet, analysiert. So entstand schließlich ein im großen und ganzen paradigmatisches Untersuchungsbild von konzentrierter Arbeitslosigkeit, ihren wirtschaftlichen, psychischen und sozialen Folgephänomenen, dessen Hauptmerkmale nach wie vor aufschlußreich sind für empirische Sozialforschung auf diesem Feld. von Jahoda, Marie und Lazarsfeld, Paul F. und Zeisel, Hans
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Zeisel, geboren 1905 in Böhmen und verstorben 1992 in Chicago (USA), war ein österreichisch-amerikanischer Rechtswissenschaftler und Statistiker. Er studierte Rechts- und Staatswissenschaften in Wien und lehrte Ökonomie, Statistik, Recht und Soziologie an verschiedenen US-amerikanischen Universitäten.
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2008
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- perfect
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Schulz-Kirchner
- Hardcover
- 181 Seiten
- Erschienen 2018
- Haufe
- paperback -
- Erschienen 1998
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Hardcover
- 302 Seiten
- Erschienen 2007
- Westend Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2010
- Budrich
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2016
- VSA
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1997
- Helbing & Lichtenhahn
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 1997
- Cuvillier
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2009
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media