
Christian Kracht trifft Wilhelm Raabe: Die Diskussion um Imperium und der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2012 (edition suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Christian Kracht trifft Wilhelm Raabe: Die Diskussion um Imperium und der Wilhelm Raabe-Literaturpreis 2012" von Hubert Winkels beleuchtet die Kontroverse, die im Zuge der Verleihung des Wilhelm Raabe-Literaturpreises an Christian Kracht für seinen Roman "Imperium" entstand. Es untersucht die Debatte über die literarischen und thematischen Aspekte des Romans, insbesondere im Hinblick auf dessen Auseinandersetzung mit Kolonialismus und Exotismus. Winkels analysiert die öffentliche Diskussion und bietet Einblicke in die literarische Bedeutung von Krachts Werk, während er gleichzeitig den historischen Kontext des Preises und dessen Namensgebers, Wilhelm Raabe, reflektiert. Das Buch stellt somit eine kritische Betrachtung der zeitgenössischen Literaturkritik dar und beleuchtet das Spannungsfeld zwischen moderner Literatur und traditioneller Preisvergabe.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 141 Seiten
- edition text + kritik
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2009
- Ergon
- perfect
- 412 Seiten
- Erschienen 1900
- De Gruyter
- hardcover
- 432 Seiten
- Rowohlt
- hardcover
- 2982 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Der Audio Verlag
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2009
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2008
- Lenos