
Erbschaft dieser Zeit (Bibliothek Suhrkamp)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erbschaft dieser Zeit" von Ernst Bloch ist ein bedeutendes philosophisches Werk, das 1935 veröffentlicht wurde. In diesem Buch analysiert Bloch die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen seiner Zeit, insbesondere den Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland. Er untersucht die sozialen und psychologischen Bedingungen, die zu solchen totalitären Bewegungen führen können. Bloch entwickelt dabei seine Theorie der "Ungleichzeitigkeit", die besagt, dass verschiedene gesellschaftliche Gruppen in unterschiedlichen historischen Epochen leben können – manche sind fortschrittlicher, während andere in überholten Denkweisen verharren. Diese Ungleichzeitigkeit kann Spannungen erzeugen, die politische Radikalisierung begünstigen. Das Werk ist geprägt von Blochs marxistischer Perspektive und seinem utopischen Denken. Er betont die Notwendigkeit einer bewussten Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, um eine bessere Zukunft zu gestalten. "Erbschaft dieser Zeit" ist ein Versuch, die komplexen Wechselwirkungen zwischen Geschichte, Gesellschaft und individueller Erfahrung zu verstehen und bietet eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen seiner Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- cassette -
- Langen-Müller
- Kartoniert
- 714 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 1766 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2024
- Schöffling
- paperback
- 456 Seiten
- Erschienen 1981
- Buchheim