Brechts Modell der Lehrstücke. Zeugnisse, Diskussion, Erfahrungen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Brechts Modell der Lehrstücke. Zeugnisse, Diskussion, Erfahrungen" ist eine Sammlung von Texten und Analysen, die sich mit Bertolt Brechts Konzept der Lehrstücke auseinandersetzen. Diese Form des Theaters wurde von Brecht entwickelt, um sowohl die Darsteller als auch das Publikum in einen Lernprozess einzubeziehen. Die Lehrstücke sind darauf ausgelegt, gesellschaftliche und politische Themen zu reflektieren und kritisches Denken anzuregen. Das Buch enthält verschiedene Beiträge, die Brechts theoretische Ansätze erläutern und deren praktische Umsetzung diskutieren. Es werden historische Kontexte beleuchtet sowie Erfahrungen von Regisseuren und Schauspielern beschrieben, die mit den Lehrstücken gearbeitet haben. Zudem wird auf die Rezeption dieser Werke eingegangen und ihre Bedeutung für das moderne Theater analysiert. Insgesamt bietet das Buch einen umfassenden Überblick über Brechts innovative Theaterform und deren Einfluss auf Theorie und Praxis des Theaters.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Einwurf GmbH
- Kartoniert
- 48 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 375 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Der Autoren
- Kartoniert
- 99 Seiten
- Erschienen 2012
- Schöningh