

Eiweißinfarkt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Besser essen ohne tierisches Eiweiß!
Die Milch macht's - so lautet ein bekannter Werbeslogan. Aber was genau macht sie denn? Der Wissenschaftler Prof. Lothar Wendt hat schon vor 60 Jahren herausgefunden, was die Schulmedizin bis heute ignoriert: Krankheiten wie Bluthochdruck, Arthrose, Diabetes oder Herzinfarkt sind sogenannte Eiweißspeicherkrankheiten, die durch den übermäßigen Konsum tierischer Proteine entstehen. Auch die China Study zeigt, welche Folgen eine tiereiweißreiche Ernährung für den Körper hat. Nicht jeder muss gleich zum Veganer werden, aber wer regelmäßig auf Milch, Fleisch und Eier verzichtet, der entlastet seinen Körper und beugt Krankheiten vor. Dieses Buch bietet nicht nur Hintergrundwissen für eine gesündere Ernährung mit pflanzlichen Eiweißquellen, sondern auch einfache Rezepte, die sogar Fleischfans überzeugen werden.
von Treutwein, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Treutwein ist Wissenschaftsjournalist mit den Schwerpunkten Gesundheit, Fitness und Ernährung. Er war Chefredakteur verschiedener medizinischer Magazine und Fachzeitschriften und ist Autor des erfolgreichen Titels Übersäuerung ¿ krank ohne Grund? Er selbst hat seine Ernährung aufgrund gesundheitlicher Probleme umgestellt und ernährt sich heute überwiegend vegan. Dadurch hat er eine deutliche Besserung seiner Beschwerden erreicht.
- perfect -
- Erschienen 1998
- Augsburg : Midena,
- perfect -
- Erschienen 2001
- Urban & Fischer
- paperback
- 676 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- perfect -
- Erschienen 1993
- Nürnberg : PERIMED-spitta, ...
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Thieme
- Kartoniert
- 411 Seiten
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Urban & Fischer Bei Elsevier
- perfect -
- -
- paperback
- 62 Seiten
- Erschienen 2015
- Deutscher Ärzteverlag
- Gebunden
- 457 Seiten
- Erschienen 2002
- Steinkopff-Verlag Darmstadt