Ideengeschichte
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ideengeschichte - das ist heute etwas anderes als die deutsche Geistesgeschichte um 1900 oder die "History of Ideas", die seit den 1940er Jahren in den USA in Mode kam. So wie damals lässt sich Ideengeschichte heute kaum mehr schreiben: als Rekonstruktion einer überzeitlichen Debatte über die großen philosophischen Grundfragen der Menschheit. Vielmehr ist von ganz verschiedenen Seiten klar gemacht worden, dass man das menschliche Denken vergangener Zeiten nicht verstehen kann, wenn man nicht den gesamten kulturellen Rahmen, in allererster Linie die Sprache, aber auch das geistige Werkzeug, die Medien, die Institutionen des Wissens usw. in die Untersuchung einbezieht. Was ehemals Ideengeschichte war, ist inzwischen zu einer umfassenden "historischen Semantik" weiterentwickelt worden, die danach fragt, auf welche Weise zu verschiedenen Zeiten überhaupt welcher Sinn hervorgebracht wurde. Der Band versammelt erstmals eine Reihe von grundlegenden konzeptionellen Aufsätzen aus verschiedenen nationalen Wissenschaftskulturen - von der angelsächsischen Intellectual History über die deutsche Begriffsgeschichte und die französische Mentalitätengeschichte bis hin zu Wissenssoziologie, Diskursanalyse und Systemtheorie -, um deutlich zu machen, wie tiefgreifend sich die Geschichtsschreibung des menschlichen Denkens im Laufe des vergangenen Jahrhunderts verändert hat. Das Buch vermittelt nicht nur die Geschichte der Ideengeschichte in den wichtigsten Grundzügen, sondern zeigt auch, wie Ideengeschichte - im weitesten Sinne des Wortes - heute geschrieben werden kann. Eine ausführliche Einleitung dient der allgemeinen Orientierung über die wissenschaftsgeschichtlichen Zusammenhänge; eine Kurzbibliographie erleichtert das Weiterlesen. von Stollberg-Rilinger, Barbara
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 799 Seiten
- Erschienen 2019
- J.B. Metzler
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Kösel-Verlag,
- hardcover -
- Erschienen 1981
- Büchergilde Gutenberg
- paperback
- 480 Seiten
- Verlag Eugen Ulmer
- audioCD -
- Erschienen 2012
- der Hörverlag
- Gebundene Ausgabe
- 540 Seiten
- Erschienen 2003
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- hardcover
- 233 Seiten
- Meier + Cie AG (Meier Buchv...
- Gebunden
- 1412 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck




