
Mainzer (Erz-)Bischöfe in ihrer Zeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Mainzer (Erz-)Bischöfe spielten seit jeher eine herausragende Rolle in Kirche und Staat. Die Studien dieses Bandes, der die Ergebnisse einer Vortragsreihe am Institut für Geschichtliche Landeskunde präsentiert, behandeln an ausgewählten Beispielen (erz-)bischöfliche Politik während zentraler Phasen der Geschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart. Beginnend mit einer Würdigung der Person Johann Philipp von Schönborns, spannt sich der Bogen der Themen von Hrabanus Maurus (um 780-856) über Balduin von Luxemburg (um 1285-1354), Friedrich Karl Joseph von Erthal (1719-1802) und Karl Theodor von Dalberg (1744-1817), Bischof Wilhelm Emmanuel von Ketteler (1811-1877) bis hin zu Bischof Albert Stohr (1890-1961). von Felten, Franz J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 648 Seiten
- Erschienen 2024
- Becker, F W
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 1995
- Diözesanmuseum Bamberg
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2017
- Jan Thorbecke Verlag
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 1432 Seiten
- Erschienen 1999
- EOS Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 384 Seiten
- verlag regionalkultur
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- hardcover
- 118 Seiten
- Erschienen 1998
- Pustet, F