Zur Bedeutung rückläufiger Einwohnerzahlen für die Planung.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Zur Bedeutung rückläufiger Einwohnerzahlen für die Planung" von der Autorengemeinschaft ist ein umfassender Leitfaden, der sich mit den Auswirkungen schrumpfender Bevölkerungen auf verschiedene Aspekte der Stadt- und Regionalplanung befasst. Es beleuchtet die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus demografischen Veränderungen ergeben, und bietet praktische Lösungsansätze. Die Autoren diskutieren Themen wie Infrastruktur, Wohnraum, öffentliche Dienstleistungen und Wirtschaftsentwicklung im Kontext sinkender Bevölkerungszahlen. Sie betonen die Notwendigkeit einer langfristigen Planung und Anpassungsfähigkeit in Zeiten des Wandels.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- Leinen
- 164 Seiten
- Erschienen 2001
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover
- 715 Seiten
- Erschienen 2019
- Statistisches Bundesamt
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer VS
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH



