
Wilhelm Tell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
ab Klasse 8Das Schauspiel Wilhelm Tell ist das letzte dramatische Werk, das Friedrich Schiller zu seinen Lebzeiten verwirklichen konnte. 1804 in Weimar uraufgeführt, war es der größte Erfolg zu seinen Lebzeiten. Schiller bearbeitete in dem Schauspiel einen sagenhaften Stoff, nämlich den Kampf des Schweizer Freiheitshelden gegen den österreichischen Fremdherrscher - einen Stoff, der um 1800 sehr populär war und durch Schillers Bearbeitung noch populärer wurde. Die Wirkungsgeschichte des Stückes ist die Geschichte von Verboten und Wiederaufnahmen auf der Bühne. Der Schweizer Literaturwissenschaftler Walther Muschg hat einmal formuliert, dass Schillers Tell "noch immer zuerst verboten wird, wenn irgendwo die Freiheit eines Volkes unterdrückt werden soll, und man zuerst ihn wieder spielt, wenn die Befreiung gelungen ist". von Schiller, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- hardcover -
- Augsburg : Weltbild,
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Delius Klasing Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH
- hardcover -
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 526 Seiten
- Erschienen 2013
- FISCHER Taschenbuch
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- steinbach sprechende bücher
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Bergischer Verlag
- cassette -
- Erschienen 1998
- Langen-Müller
- cassette -
- Langen-Müller