
Wilhelm Tell
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
ab Klasse 8Das Schauspiel Wilhelm Tell ist das letzte dramatische Werk, das Friedrich Schiller zu seinen Lebzeiten verwirklichen konnte. 1804 in Weimar uraufgeführt, war es der größte Erfolg zu seinen Lebzeiten. Schiller bearbeitete in dem Schauspiel einen sagenhaften Stoff, nämlich den Kampf des Schweizer Freiheitshelden gegen den österreichischen Fremdherrscher - einen Stoff, der um 1800 sehr populär war und durch Schillers Bearbeitung noch populärer wurde. Die Wirkungsgeschichte des Stückes ist die Geschichte von Verboten und Wiederaufnahmen auf der Bühne. Der Schweizer Literaturwissenschaftler Walther Muschg hat einmal formuliert, dass Schillers Tell "noch immer zuerst verboten wird, wenn irgendwo die Freiheit eines Volkes unterdrückt werden soll, und man zuerst ihn wieder spielt, wenn die Befreiung gelungen ist". von Schiller, Friedrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2020
- Pantheon
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Der Audio Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2006
- Co.-Prod. mit Atlantis Musi...
- paperback
- 84 Seiten
- Erschienen 2010
- Zenodot Verlagsgesellscha
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Faber & Faber 2000
- Gebundene Ausgabe
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- MatrixMedia
- Gebunden
- 249 Seiten
- Erschienen 2020
- Princeton University Press
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Augustus Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH