Streit um die Freiheit: Philosophische und theologische Perspektiven
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Streit um die Freiheit: Philosophische und theologische Perspektiven" von Jürgen Werbick ist ein Werk, das sich mit dem komplexen Thema der Freiheit aus sowohl philosophischer als auch theologischer Sicht auseinandersetzt. Werbick untersucht die verschiedenen Dimensionen und Facetten von Freiheit, wie sie in der Geschichte des Denkens und in religiösen Traditionen verstanden werden. Er diskutiert zentrale Fragen wie den freien Willen, die moralische Verantwortung und die Beziehung zwischen individueller Autonomie und gesellschaftlichen Normen. Dabei zieht er Parallelen zwischen philosophischen Theorien und theologischen Lehren, um ein umfassendes Verständnis davon zu entwickeln, was es bedeutet, frei zu sein. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse der Herausforderungen und Chancen, die mit dem Streben nach Freiheit verbunden sind, und lädt dazu ein, über deren Bedeutung im modernen Kontext nachzudenken.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus von Stosch ist Professor für Systematische Theologie und ihre Didaktik an der Universität Paderborn.Saskia Wendel ist Professorin für Systematische Theologie am Institut für Katholische Theologie an der Universität zu Köln. Martin Breul ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie an der Universität zu Köln. Aaron Langenfeld ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Systematische Theologie und ihre Didaktik an der Universität Paderborn.
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Routledge
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Akademie Forschung
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- paperback
- 415 Seiten
- Erschienen 2010
- Metropolis




