Atomkrieg und andere Katastrophen: Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik und Großbritannien nach 1945 (Krieg in der Geschichte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Atomkrieg und andere Katastrophen: Zivil- und Katastrophenschutz in der Bundesrepublik und Großbritannien nach 1945" von Stig Förster untersucht die Entwicklung des Zivil- und Katastrophenschutzes in Deutschland und Großbritannien nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch analysiert, wie beide Länder auf die Bedrohung durch einen möglichen Atomkrieg sowie andere Katastrophen reagierten. Förster beleuchtet die politischen, sozialen und technologischen Faktoren, die den Schutz der Bevölkerung beeinflussten. Dabei werden Strategien verglichen, um die Effektivität der Maßnahmen zu bewerten. Das Werk bietet einen historischen Überblick über die Herausforderungen und Anpassungen im Bereich des Bevölkerungsschutzes während des Kalten Krieges bis in die späten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Diebel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.
- Kartoniert
- 1136 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 764 Seiten
- Erschienen 2017
- Pantheon Verlag




