
Heinrich von Treitschke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wie groß kann der Einfluss eines Historikers des 19. auf die Geschichte des 20. Jahrhunderts sein?Bis heute gilt Heinrich von Treitschke (1834-1896) als einer der umstrittensten deutschen Historiker und Publizisten, als eine Symbolfigur für rechte politische Ideologien. Das Urteil der Forschung: Treitschke hatte eine immense Wirkung auf das politische Denken der nachfolgenden Generationen. Erstmals zeichnet Thomas Gerhards die Rezeptionsmöglichkeiten und -wege nach. Die Analyse zeigt dabei Erstaunliches: Konservative Nationalisten konnten Treitschke verachten, jüdische Exilanten wohlwollend erinnern; Nationalsozialisten missbilligten seinen »liberalistischen« Antisemitismus, Sozialisten bewunderten seine politische Kämpfernatur. Sein tatsächlicher politischer Einfluss auf die nachfolgenden Generationen muss daher neu bewertet werden. von Gerhards, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Gerhards ist Wissenschaftlicher Angestellter bei der Max Weber-Gesamtausgabe in der Arbeitsstelle Düsseldorf.
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- der Hörverlag
- hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2022
- Tan Books
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2001
- Dva
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Nikol
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Richard Tedor
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand