
Mensch sein, statt Untertan: Kommentierte Ausgabe, Neue Übersetzung (Henry David Thoreau: Schriften, neu übersetzt und ausführlich kommentiert)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mensch sein, statt Untertan: Kommentierte Ausgabe, Neue Übersetzung" ist eine moderne und ausführlich kommentierte Neuübersetzung der Schriften von Henry David Thoreau, herausgegeben von Christina Schieferdecker. Das Buch bietet einen frischen Blick auf Thoreaus Gedanken über Individualismus, Zivilcourage und die Beziehung zwischen dem Individuum und dem Staat. Thoreau, bekannt für sein Werk "Walden" und den Essay "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat", plädiert für ein Leben in Übereinstimmung mit der Natur und dem eigenen Gewissen. Er kritisiert staatliche Strukturen, die individuelle Freiheit einschränken, und fordert dazu auf, sich gegen Ungerechtigkeit zu wehren. Schieferdeckers Neuübersetzung zielt darauf ab, Thoreaus Ideen einem modernen Publikum zugänglich zu machen. Durch ausführliche Kommentare wird der historische Kontext erklärt und die Relevanz seiner Gedanken für heutige gesellschaftliche Herausforderungen verdeutlicht. Die Ausgabe lädt Leser dazu ein, über ihre eigene Rolle in der Gesellschaft nachzudenken und ermutigt sie dazu, Verantwortung für ihr eigenes Handeln zu übernehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 1997
- Frick
- Kartoniert
- 84 Seiten
- Erschienen 2001
- Stauffenburg
- Gebunden
- 784 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Karl Alber