
FUGE - Journal für Religion & Moderne 10. Irritierende Kräfte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die hohe Wertschätzung, ja der Glaube an Institutionen gehört zu den unverkennbaren Merkmalen der Moderne. Die Vorteile liegen auf der Hand. Wo Institutionen mit festgeschriebenen Regeln die Beziehungen der Menschen untereinander regeln, entstehen Räume, in denen das unkontrollierbare Herrschaftsgebaren Einzelner keinen großen Schaden anrichten kann. Zugleich aber wissen offenherzig Suchende die ausrichtende Empfehlung von Berufenen, die über die sachdienliche Nutzung von Datenbanken hinausreicht, zu schätzen. Wenn sich Bewunderung, Begeisterung, Entzündung an einem Gegenstand der Wissenschaft oder Kunst ereignen, leuchtet ein Versprechen auf und Eros betritt die Bühne. Wo immer er uns begegnet, herrscht Ausnahmezustand: Schönste Erfahrungen des Ergriffenseins und der lebendigen Weitergabe von Gütern des Geistes gehen auf sein Konto. Doch ist ihm deshalb schon zu trauen? Dürfen wir ihm freies Geleit geben? Immerhin steht er nicht ganz zu Unrecht in dem Ruch, sexuelle Versuchungen zu befördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Herder
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Brunner Medien AG
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Herder
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomen Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder