
Komparative Theologie als Wegweiser in der Welt der Religionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das vorliegende Buch geht den Fragen nach, ob man aus christlicher Sicht religiöse Überzeugungen von Personen außerhalb des Christentums würdigen und wertschätzen kann und ob man die Vielfalt der Religionen als Wert entdecken kann, ohne die eigenen Wahrheitsansprüche unzulässig zu relativieren. Erfordert die Entschiedenheit für den Unbedingtheitsanspruch des Christentums eine Abwertung der Ansprüche anderer Religionen? Oder sind aus einer tieferen Betrachtung der Welt der Religionen Versöhnungsmöglichkeiten denkbar? Die Beantwortung derartiger Fragen ist zweifellos eine der größten und schwierigsten Herausforderungen für die Theologie der Gegenwart. Ihre überzeugende Beantwortung ist nur möglich, wenn die Theologie einen grundlegenden Neuaufbruch wagt - eben den Aufbruch zu einer Komparativen Theologie, deren Grundriss hier vorgestellt wird. von Stosch, Klaus von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus von Stosch, Dr. theol., habil., ist Professor für Katholische Theologie und ihre Didaktik an der Universität Paderborn.
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Gütersloh: Kaiser, Güterslo...
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 1997
- Johannes - Markus - Verlag
- Klappenbroschur
- 397 Seiten
- Erschienen 2015
- Böhlau Köln
- paperback
- 212 Seiten
- Die Blaue Eule