
Die Wehrmacht im Stadtkampf 1939 - 1942. (Krieg in der Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Wehrmacht im Stadtkampf 1939 - 1942" von Adrian E. Wettstein ist eine tiefgehende Untersuchung der Taktiken und Strategien, die von der deutschen Wehrmacht während des Zweiten Weltkriegs in städtischen Schlachten angewendet wurden. Der Autor analysiert verschiedene Aspekte des Stadtkampfs, einschließlich der organisatorischen, taktischen und technologischen Herausforderungen, denen sich die Wehrmacht gegenübersah. Er untersucht auch den Einfluss dieser Kämpfe auf die Entwicklung der Wehrmacht und ihre Fähigkeit, sich an veränderte Kriegsbedingungen anzupassen. Durch die Analyse spezifischer Schlachten wie Warschau (1939), Rotterdam (1940) und Stalingrad (1942), zeigt Wettstein auf, wie diese Kämpfe die militärische Denkweise und Praxis beeinflussten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Adrian E. Wettstein ist an der Dozentur Strategische Studien der Militärakademie (MILAK) an der ETH Zürich tätig.
- Gebunden
- 912 Seiten
- Erschienen 2012
- Bublies, S
- Broschiert -
- Bernard & Graefe
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 194 Seiten
- Erschienen 2004
- Kirchheim, P
- hardcover
- 64 Seiten
- Wartberg
- hardcover -
- Erschienen 1957
- Verlag Kurt Desch
- Kartoniert
- 892 Seiten
- Erschienen 2019
- Westend