
Die Exempla in der Deutschen Mystik: systemtheoretisch beobachtet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ziel der vorliegenden Studie ist es, die Exempla in Texten der Deutschen Mystik zu erfassen, systemtheoretisch zu beschreiben und in übergreifenden Problemzusammenhängen zu erklären.Durch die erstmalige Erfassung sämtlicher Beispiele in Texten bedeutender Vertreter der Deutschen Mystik (Meister Eckhart, Johannes Tauler, Prediger der Predigtsammlung 'Paradisus anime intelligentis') wird die Grundlage für eine Untersuchung der Funktion geschaffen, die Beispielen in Texten der Deutschen Mystik zukommt.Das gewählte Analyseinstrumentarium, die Systemtheorie von Niklas Luhmann, ermöglicht es, in den untersuchten Texten Grundprobleme der Mystik zu beobachten, deren Lösung Beispiele vorstellbar und wahrscheinlich machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Egerding, Dipl.-theol., Dr. phil.; Studium der Germanistik, Philosophie und Kath. Theologie in Tübingen ist Fachberater für das Fach Deutsch im gymnasialen Schuldienst und Lehrbeauftragter für Mediävistik an der Neuphilologischen Fakultät der Univ
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2013
- V&R unipress
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Hellinger Publications
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- Gebunden
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Herder
- hardcover -
- aurum 1986
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2011
- S. Marix Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder