
Russland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Diese Geschichte Russlands ist anders als die anderen. Sie geht nicht chronologisch vor, sie behandelt ihren Gegenstand systematisch. Ein klar profiliertes Bild Russlands und seiner Rolle in der Geschichte Europas und der Welt. Carsten Goehrke, einer der namhaftesten Kenner der russischen Geschichte, stellt dem Leser klar und übersichtlich ihre Grundstrukturen und Schlüsselfaktoren vor Augen, die Kräfte, die Russland von den Anfängen der Kiewer Rus bis zur Russischen Föderation und bis zu Putins Herrschaft geformt haben. In jeweils chronologisch aufgebauten Kapiteln wird die historische Entwicklung nach ihren wichtigsten Strukturelementen dargestellt. Zu diesen prägenden Elementen zählen der Raum, die staatlich-territoriale Expansion der Frühen Neuzeit, der Aufstieg zur Weltmacht im 19. und 20. Jahrhundert, die Bevölkerung, die wirtschaftliche Entwicklung, die Gesellschaft, die Grundlagen der Macht, religiöse und kulturelle Faktoren und Prägungen, die Rolle der Persönlichkeit in der russischen Geschichte, herausragende Akteure von Iwan dem Schrecklichen bis Gorbatschow, sowie religiöse, soziale und nationale Werte und Identitäten und der Diskurs über die 'russische Seele'. Einzelne Strukturelemente werden in vier Grundproblemen gebündelt: das Imperium und seine sozialen Kosten; Russlands wirtschaftlicher Wettlauf mit dem Westen; der Zirkel von Machtstaat und 'staatsfixierter' Gesellschaft; Staat und Gesellschaft Russlands und das orthodoxe Erbe. Eine abschließende Synthese verknüpft all diese Faktoren und fragt nach dem besonderen historischen Profil Russlands in der europäischen wie in der Globalgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2009
- ecoWing
- paperback
- 32 Seiten
- Klett
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2005
- Brookings Institution
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity Press
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2010
- Panico Alpinverlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Econ
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg