
Deutsche in der Fremdenlegion 1870-1965: Mythen und Realitäten (Krieg in der Geschichte)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Deutsche in der Fremdenlegion 1870-1965: Mythen und Realitäten" von Eckard Michels ist ein historischer Überblick über die Rolle deutscher Soldaten in der französischen Fremdenlegion. Es untersucht die verschiedenen Gründe, warum Deutsche sich entschieden haben, in dieser berüchtigten Einheit zu dienen, einschließlich politischer, wirtschaftlicher und persönlicher Motive. Michels entlarvt auch eine Reihe von Mythen über die Legion und zeigt auf, dass die Realität oft weniger romantisch oder heroisch war als dargestellt. Er analysiert den Einfluss des Krieges und der Militärkultur auf diese Männer und ihre Erfahrungen im Ausland. Das Buch bietet einen detaillierten Blick auf ein oft missverstandenes Phänomen der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 128 Seiten
- Libelle Verlag
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Rhein-Mosel-Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2006
- Greenhill Books
- Hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- UNIKUM
- Gebunden
- 533 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein
- Gebunden
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein
- hardcover
- 576 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli
- paperback -
- Erschienen 1999
- Neuer Hochschulenverlag
- Hardcover
- 425 Seiten
- Erschienen 2000
- Eichborn
- hardcover
- 287 Seiten
- Erschienen 1988
- Baden Verlag, 5401 Baden/Sc...
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli