
Kriegsschauplatz Deutschland 1945: Leben in der Angst - Hoffnung auf den Frieden: Feldpost aus der Heimat und von der Front. Herausgegeben von Militärgeschichtlichen Forschungsamt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Kriegsschauplatz Deutschland 1945: Leben in der Angst - Hoffnung auf den Frieden: Feldpost aus der Heimat und von der Front", herausgegeben von Jörg Echternkamp und dem Militärgeschichtlichen Forschungsamt, bietet einen eindringlichen Einblick in die letzten Monate des Zweiten Weltkriegs aus deutscher Perspektive. Das Buch vereint eine Sammlung von Feldpostbriefen, die sowohl von Soldaten an der Front als auch von ihren Familien in der Heimat verfasst wurden. Diese persönlichen Dokumente zeichnen ein authentisches Bild des Lebens voller Unsicherheit und Angst während des Krieges, aber auch der Hoffnung auf Frieden und das Ende der Feindseligkeiten. Die Briefe spiegeln die Emotionen, Sorgen und Gedanken jener Zeit wider und bieten wertvolle historische Einsichten in das tägliche Leben sowie die psychologischen Belastungen, denen Menschen zu dieser Zeit ausgesetzt waren. Durch diese individuellen Schicksale wird die allgemeine Kriegssituation greifbarer und verständlicher gemacht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2018
- Zeitgut Verlag
- perfect -
- Erschienen 1984
- Edition Herodot
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- Hardcover
- 71 Seiten
- Erschienen 1997
- Wartberg
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag