![Entwicklungsprobleme und -projekte im bäuerlich-nomadischen Lebensraum Südpersiens.](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/d7/2a/24/dummyIe4aUSc9NoVrK_600x600.jpg)
Entwicklungsprobleme und -projekte im bäuerlich-nomadischen Lebensraum Südpersiens.
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Entwicklungsprobleme und -projekte im bäuerlich-nomadischen Lebensraum Südpersiens" von Gerhard Kortum untersucht die sozioökonomischen und kulturellen Herausforderungen in den ländlichen und nomadischen Gemeinschaften Südpersiens. Das Buch analysiert die Auswirkungen moderner Entwicklungsprojekte auf traditionelle Lebensweisen und beleuchtet die Spannungen zwischen Fortschritt und Erhalt kultureller Identität. Kortum diskutiert verschiedene Entwicklungsansätze und deren Effektivität, wobei er sowohl auf landwirtschaftliche als auch auf infrastrukturelle Projekte eingeht. Durch Fallstudien veranschaulicht er die komplexen Wechselwirkungen zwischen staatlichen Initiativen, lokalen Bedürfnissen und der Umwelt.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- oekom verlag
- paperback -
- Vincentz