
Entwicklungsprobleme und -projekte im bäuerlich-nomadischen Lebensraum Südpersiens.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Entwicklungsprobleme und -projekte im bäuerlich-nomadischen Lebensraum Südpersiens" von Gerhard Kortum untersucht die sozioökonomischen und kulturellen Herausforderungen in den ländlichen und nomadischen Gemeinschaften Südpersiens. Das Buch analysiert die Auswirkungen moderner Entwicklungsprojekte auf traditionelle Lebensweisen und beleuchtet die Spannungen zwischen Fortschritt und Erhalt kultureller Identität. Kortum diskutiert verschiedene Entwicklungsansätze und deren Effektivität, wobei er sowohl auf landwirtschaftliche als auch auf infrastrukturelle Projekte eingeht. Durch Fallstudien veranschaulicht er die komplexen Wechselwirkungen zwischen staatlichen Initiativen, lokalen Bedürfnissen und der Umwelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 250 Seiten
- Erschienen 1997
- Facultas
- hardcover
- 581 Seiten
- Erschienen 1983
- UNIV OF CHICAGO PR
- perfect -
- Erschienen 1984
- FisicalBook
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- wbv Media
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett