
Wohnungseigentum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit Redaktionsschluss der zweiten Auflage sind fast fünf Jahre vergangen. In der Zwischenzeit ist eine fast unübersehbare Flut an Rechtsprechung und Literatur zum Recht des Wohnungseigentums ergangen. Insbesondere der Bundesgerichtshof hat zu zahlreichen Fragen der WEG-Novelle 2007 Stellung genommen, etwa zur Wahrnehmung von Rechten und Pflichten der Wohnungseigentümer durch die Gemeinschaft oder zum Verwertungsvorrecht der Gemeinschaft in der Zwangsversteigerung gemäß § 10 Abs. 1 Nr. 2 ZVG. Darüber hinaus hat das Gericht alte Fragen neu bewertet, z.B. die Abrechnung von Heizkosten und Beiträgen zur Instandhaltungsrücklage in der Jahresabrechnung. All dies hat eine Neubearbeitung erforderlich gemacht.In der Praxis hat die Zwangsvollstreckung wegen titulierter Hausgeldansprüche erhebliche Bedeutung. Deshalb wurde das Buch um ein Kapitel zu diesem Thema erweitert, im Übrigen wurde das bewährte Konzept beibehalten: Das Werk ermöglicht dem ambitionierten Verwalter oder Wohnungseigentümer, aber auch dem nicht ständig mit Wohnungseigentumssachen befassten Juristen durch seine straffe, systematische und verständliche Darstellung einen leichten Zugang zu der nach wie vor schwierigen Materie. von Becker, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- hardcover
- 967 Seiten
- Erschienen 2013
- Nomos
- Gebunden
- 1168 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2050 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 573 Seiten
- Erschienen 2014
- VVW GmbH
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Gieseking, E u. W
- Hardcover -
- C.H.Beck
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2014
- Deutscher Anwaltverlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2008
- DMB-Verlag
- Gebunden
- 1245 Seiten
- Erschienen 2021
- Otto Schmidt/De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck