
Die Akte Jeanne d'Arc: Prozess- und Vollstreckungsbericht 1431. Urteilsanalyse und Thesen zur Verteidigung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Akte Jeanne d'Arc: Prozess- und Vollstreckungsbericht 1431. Urteilsanalyse und Thesen zur Verteidigung" von Michael Streck bietet eine detaillierte Untersuchung des Prozesses gegen Jeanne d'Arc, die 1431 wegen Ketzerei verurteilt und verbrannt wurde. Das Buch analysiert die historischen Dokumente des Prozesses, einschließlich der Anklagen, Zeugenaussagen und des Urteils. Streck beleuchtet die politischen und religiösen Hintergründe, die den Prozess beeinflussten, und stellt Thesen zur Verteidigung von Jeanne d'Arc auf. Er argumentiert, dass das Verfahren von Beginn an voreingenommen war und dass Jeanne Opfer eines Machtspiels zwischen England und Frankreich sowie der Kirche wurde. Durch eine gründliche Analyse der Prozessakten versucht Streck, ein gerechteres Bild von Jeanne d'Arcs Charakter und Handlungen zu zeichnen. Das Werk bietet nicht nur einen Einblick in das mittelalterliche Rechtssystem, sondern auch in die komplexen Machtstrukturen dieser Zeit. Es richtet sich an Historiker sowie an Leser mit einem Interesse an Rechtsgeschichte und der faszinierenden Figur der Jeanne d’Arc.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- hardcover -
- Erschienen 1983
- HarperCollins
- perfect -
- Erschienen 1995
- Landeszentrale Für Politisc...
- paperback -
- Erschienen 1989
- -
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhlau Köln
- perfect
- 494 Seiten
- Erschienen 2024
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1979
- Köln : Verlag Wissenschaft ...