![Die Akte Jeanne d'Arc: Prozess- und Vollstreckungsbericht 1431. Urteilsanalyse und Thesen zur Verteidigung](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/81/c2/4b/1724755993_458897793085_600x600.jpg)
Die Akte Jeanne d'Arc: Prozess- und Vollstreckungsbericht 1431. Urteilsanalyse und Thesen zur Verteidigung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die Akte Jeanne d'Arc: Prozess- und Vollstreckungsbericht 1431. Urteilsanalyse und Thesen zur Verteidigung" von Michael Streck bietet eine detaillierte Untersuchung des Prozesses gegen Jeanne d'Arc, die 1431 wegen Ketzerei verurteilt und verbrannt wurde. Das Buch analysiert die historischen Dokumente des Prozesses, einschließlich der Anklagen, Zeugenaussagen und des Urteils. Streck beleuchtet die politischen und religiösen Hintergründe, die den Prozess beeinflussten, und stellt Thesen zur Verteidigung von Jeanne d'Arc auf. Er argumentiert, dass das Verfahren von Beginn an voreingenommen war und dass Jeanne Opfer eines Machtspiels zwischen England und Frankreich sowie der Kirche wurde. Durch eine gründliche Analyse der Prozessakten versucht Streck, ein gerechteres Bild von Jeanne d'Arcs Charakter und Handlungen zu zeichnen. Das Werk bietet nicht nur einen Einblick in das mittelalterliche Rechtssystem, sondern auch in die komplexen Machtstrukturen dieser Zeit. Es richtet sich an Historiker sowie an Leser mit einem Interesse an Rechtsgeschichte und der faszinierenden Figur der Jeanne d’Arc.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 263 Seiten
- Erschienen 2005
- Claassen
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
- Gebunden
- 900 Seiten
- Erschienen 2021
- Spector Books OHG
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- pinguletta Verlag
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- Metropol-Verlag
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2020
- PERRIN
- perfect
- 128 Seiten
- Verbrecher
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand