
Risikomanagement für Aufsichtsräte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Überwachung der Wirksamkeit des Risikomanagementsystems (RMS) zählt zu den elementaren Pflichten des Aufsichtsrats. Gefordert vom Deutschen Corporate Governance Kodex, nimmt das Aktiengesetz die Mandatsträger auch rechtlich in die Verantwortung.In diesem anschaulichen Leitfaden von Oliver Bungartz erfahren Sie, wie sich Existenz, Aufbau und Funktionsfähigkeit von RMS effektiv und effizient beurteilen lassen. Im Fokus stehen u.a.:- Gesetzliche Regelungen, organisatorische Grundlagen und Ausgestaltung des RMS im Kontext der Abschlussprüfung- Aktuelles COSO-Rahmenwerk - Grundprinzipien und Anforderungen für RMS- Beurteilung der zentralen RMS-Komponenten - "Governance und Kultur", "Strategie und Zielfestlegung", "Ausführung", "Information, Kommunikation und Berichterstattung" sowie "Überwachung und Anpassung"- Abrenzung zu anderen Bereichen der Corporate Governance wie Interne Kontrollsysteme (IKS), Interne Revision u. a.Die vorgestellten Beurteilungsmethoden, viele Arbeitshilfen und Checklisten unterstützen Sie dabei, die entscheidenden Stellschrauben leistungsfähiger RMS schneller zu erkennen und zielgerichtet zu kontrollieren. von Bungartz, Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Hardcover
- 362 Seiten
- Erschienen 2017
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 1955 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 365 Seiten
- Erschienen 2011
- FCH AG
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Gabler
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2022
- Bund-Verlag
- Gebunden
- 998 Seiten
- Erschienen 2010
- Wiley-VCH