
Die Berechnung der Blutgrätsche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Doppelsechs und Falsche Neun, gebildete Dreiecke und Vertikalspiel - mathematische Rätsel verbergen sich in unzähligen Bereichen des Fußballalltags. Sie finden sich in Cristiano Ronaldos gockeliger, immerhin aber perfekt geometrischer Jubelpose. In Stefan Effenbergs Mittelfinger, der auch aus dem Bereich der Kurvendiskussion stammen könnte. Und in Ailtons Urlaubs-Übergewicht, dessen genaue Anzahl an Kilos sich höchstens noch mit Hilfe der Wahrscheinlichkeitsrechnung beziffern lässt. Dieses Buch beweist anhand zahlreicher, unterhaltsamer Textaufgaben aus diversen mathematischen Bereichen, dass Kalle Rummenigge einst Unrecht hatte: Fußball ist nämlich doch Mathematik. von Reich, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stephan Reich, 1984 geboren, lebt als freier Journalist und Autor in Frankfurt am Main. Seine Texte werden in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht und er war mehrmals Finalist beim Open Mike. 2014 erschien sein Lyrikband «Everest», 2016 sein Roman «Wenn's brennt».
- Kartoniert
- 930 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Avoxa - Mediengruppe Deutsc...
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 284 Seiten
- Erschienen 1976
- Springer
- pamphlet
- 44 Seiten
- Erschienen 2017
- VVW GmbH
- Hardcover
- 784 Seiten
- Erschienen 1995
- Cornelsen Lernhilfen
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 1992
- Vieweg+Teubner Verlag
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter