Heimat ist, was man vermisst
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer wieder suchen die Deutschen ihr Glück im Ausland: als trottelige Auswanderer, die mit drei Worten Englisch Currywurstbuden an der Costa Brava eröffnen, oder sie träumen vom romantischen Leben als Winzer in der Provence. Wir sind unglaublich international, kochen japanisch, lesen englische Krimis und sind durch Facebook mit Freunden in aller Welt vernetzt. Aber was bedeutet Heimat für uns? Deutschlands unterhaltsamster Historiker unternimmt einen vergnüglichen Streifzug durch die deutsche Geschichte auf der Suche nach unserem Zuhause. von Schnoy, Sebastian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sebastian Schnoy, Jahrgang 1969, lebt in Hamburg. Nach dem Studium der Geschichte wurde er Kabarettist und gibt heute rund 150 Vorstellungen pro Jahr in ganz Deutschland. 2006 erschien sein Debütroman "Rampenfieber". Mit seinem Bühnenprogramm "Hauptsache Europa" bringt er als erster Künstler Geschichte unterhaltsam auf die Bühne. Mehr über Sebastian Schnoy unter: www.schnoy.de
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2019
- Knesebeck
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Jung u. Jung
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- STS-Verlag-Velden
- Taschenbuch -
- Erschienen 1990
- -
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2017
- Independently published
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Berlin Verlag
- hardcover
- 155 Seiten
- Erschienen 2025
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- Jonathan Cape
- Klappenbroschur
- 383 Seiten
- Erschienen 2021
- Integral
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyn




