
In bester Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das süße Leben vor dem CrashAlexander von Schönburg entführt uns in die wilden Jahre Ende der Neunziger und zu Beginn des neuen Jahrtausends - eine Zeit der Extravaganz, Dekadenz und Sorglosigkeit. Als Gesellschaftskolumnist ist er Kronzeuge des bizarren Treibens der High Society. Er berichtet mit messerscharfer Ironie von den Marotten größenwahnsinniger Milliadäre und den Ritualen der Reichen und Schönen beim munteren Tanz in den Abgrund. Ein einzigartiges Sittenporträt unseres Fin de Siècle.«The Party is over. But it was great while it lasted.» Anonym«Alexander von Schönburg bedient unbedingt unsere erhabenste Klatschsucht.» Ijoma Mangold in der «Süddeutschen Zeitung» von Schönburg, Alexander von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander von Schönburg, Jahrgang 1969, war u. a. Redakteur der «FAZ» und Chefredakteur von «Park Avenue», seit 2009 ist er Mitglied der «Bild»-Chefredaktion. Seine Bücher «Die Kunst des stilvollen Verarmens» (2005), «Das Lexikon der überflüssigen Dinge» (2006), «Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten» (2008) und «Smalltalk» (2015) waren Bestseller. Alexander von Schönburg lebt mit seiner Familie in Berlin.
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 275 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Picus
- Leinen
- 962 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2689 Seiten
- Erschienen 2015
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 338 Seiten
- Erschienen 2000
- Kensington Books
- Gebunden
- 2906 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover
- 1677 Seiten
- Erschienen 2009
- Erich Fleischer Verlag
- paperback
- 264 Seiten
- Stollfuß Verlag
- Gebunden
- 1499 Seiten
- Erschienen 2017
- Erich Fleischer Verlag
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck