

Die Kunst des stilvollen Verarmens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Weniger ist mehr - eine ebenso intelligente wie unterhaltsame Verteidigung der Lebenskunst gegen den Konsumwahn. Wir alle, wirklich alle, werden bald und nicht in irgendeiner fernen Zukunft deutlich ärmer sein als jetzt. Doch die Kunst des stilvollen Verarmens will gelernt sein. Alexander Graft von Schönburg weiß, wovon er spricht, denn er entstammt einer Familie, die rund 500 Jahre Erfahrung im sozialen Abstieg hat. Er zeigt, dass man für Kleidung, Reisen, Wohnung, Auto keine Unsummen ausgeben muss, kurz: wie man Lebensqualität gewinnt, indem man Prioritäten setzt. Der wahre Luxus bedeutet eben nciht, Dinge zu haben, sondern auf sie verzichten zu können. Entdecken Sie das Geheimnis, ohne Geld reich zu sein. von Schönburg, Alexander von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alexander von Schönburg, Jahrgang 1969, war u. a. Redakteur der «FAZ» und Chefredakteur von «Park Avenue», seit 2009 ist er Mitglied der «Bild»-Chefredaktion. Seine Bücher «Die Kunst des stilvollen Verarmens» (2005), «Das Lexikon der überflüssigen Dinge» (2006), «Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten» (2008) und «Smalltalk» (2015) waren Bestseller. Alexander von Schönburg lebt mit seiner Familie in Berlin.
- unknown_binding -
- Erschienen 1994
- n/a
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 1980
- Johannes-Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Abrams & Chronicle
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2017
- INNSALZ
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Bastei Lübbe (Lübbe Ehrenwi...