

Politikwissenschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von anderen Einführungen unterscheidet sich dieser Band nicht nur durch die umfangreiche und praxisorientierte Darstellung aller Teilgebiete der Politikwissenschaft, sondern vor allem durch den dritten Teil, in dem die Berufsfelder eines Politikwissenschaftlers, weiterführende Bildungsangebote, aber auch Hinweise zu Schreibtechniken sowie allgemeinere Ausführungen zum wissenschaftlichen Arbeiten gegeben werden. Jeder Beitrag enthält die Bestandteile: Grundlagen - Dimensionen - Probleme - Perspektiven - Bibliographie. von Münkler, Herfried
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herfried Münkler, geboren 1951, ist emeritierter Professor für Politikwissenschaft an der Berliner Humboldt-Universität. Viele seiner Bücher gelten als Standardwerke, etwa «Die Deutschen und ihre Mythen» (2009), das mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, sowie «Der Große Krieg» (2013), «Die neuen Deutschen» (2016), «Der Dreißigjährige Krieg» (2017) oder «Marx, Wagner, Nietzsche» (2021), die alle monatelang auf der «Spiegel»-Bestsellerliste standen. Herfried Münkler wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Wissenschaftspreis der Aby-Warburg-Stiftung und dem Carl Friedrich von Siemens Fellowship.
-
-
-
- Erschienen 2022
- Liberales Institut
- paperback
- 170 Seiten
- Erschienen 1970
- Werner Verlag
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2007
- Facultas