Sämtliche Werke 4: Timaios / Kritias / Minos / Nomoi
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sämtliche Werke 4" von Platon enthält vier seiner Dialoge: "Timaios", "Kritias", "Minos" und "Nomoi". 1. **Timaios**: In diesem Dialog diskutiert Platon die Natur des Universums und die Schöpfung der Welt. Timaios, eine der Hauptfiguren, präsentiert eine detaillierte kosmologische Abhandlung, in der er erklärt, wie das Universum von einem göttlichen Handwerker (Demiurgen) geordnet wurde. Der Dialog behandelt Themen wie die Elemente, die menschliche Seele und den Ursprung des Kosmos. 2. **Kritias**: Dieser unvollendete Dialog ist bekannt für seine Erzählung über Atlantis, ein mythisches Inselreich, das mächtig und wohlhabend war, bevor es durch eine Naturkatastrophe unterging. Kritias beschreibt die Geschichte und Verfassung von Atlantis als Teil einer Diskussion über ideale Staaten. 3. **Minos**: In diesem kürzeren Dialog untersucht Platon die Frage „Was ist Gesetz?“ durch ein Gespräch zwischen Sokrates und einem anonymen Begleiter. Sie diskutieren über die Natur der Gesetze und deren Rolle in der Gesellschaft. 4. **Nomoi (Die Gesetze)**: Dies ist Platons längster Dialog und wird oft als sein letztes Werk betrachtet. Hier entwickelt er eine umfassende Vision eines idealen Staates mit detaillierten rechtlichen Vorschriften. Der Dialog findet zwischen drei älteren Philosophen statt, die sich mit Fragen der Gesetzgebung, Erziehung und Moral auseinandersetzen. Diese Werke bieten einen tiefen Einblick in Platons philosophische Gedanken zu Kosmologie, Politik und Rechtsethik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Platon war ein antiker griechischer Philosoph, Schüler des Sokrates und eine der bekanntesten und einflussreichsten Persönlichkeiten der Geistesgeschichte.
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback -
- Erschienen 2009
- Anubis
- hardcover
- 1262 Seiten
- Erschienen 1986
- Carl Hanser
- hardcover
- 944 Seiten
- Erschienen 1973
- Carl Hanser
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1986
- S. Fischer Verlag
- Gebunden
- 525 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 667 Seiten
- Erschienen 1999
- Insel Verlag
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser




