

Alma Mahler-Werfel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Alma Mahler-Werfel gehört zu den faszinierendsten Frauen des 20. Jahrhunderts, ganz gleich, ob man sie für eine raffinierte Verführerin, eine vor der Zeit emanzipierte Frau oder ein Anhängsel berühmter Männer hält. Aber in wen haben sich Gustav Klimt, Gustav Mahler, Oskar Kokoschka, Walter Gropius, Franz Werfel, Friedrich Torberg und der katholische Geistliche Johannes Hollnsteiner eigentlich verliebt? Bedeutete Erfolg bei Männern auch Lebensglück? von Seele, Astrid
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Astrid Seele, 1965 in Heidelberg geboren, studierte Germanistik, Latinistik und Gräzistik an den Universitäten Konstanz und Wien. Nach Studienaufenthalten an den Universitäten Jena und St. Andrews 1993 Promotion mit einer Dissertation über «Römische Übersetzer» in Konstanz. Zahlreiche weitere Veröffentlichungen in Tageszeitungen und wissenschaftlichen Werken. Für die Reihe Rowohlts Monographien verfasste sie die Bände «Frauen um Goethe» (rm 50636, 2000) und «Alma Mahler-Werfel» (rm 50628, 2001). Astrid Seele ist hauptberuflich in Schule und Internat tätig und veröffentlicht regelmäßig Essays und Blogs zu geistesgeschichtlichen und pädagogischen Themen auf ihrer Webseite www.astridseele.com. Ihre Karriere führte sie nach Italien, England, Schottland und Australien. Nach einem Vierteljahrhundert im Ausland unterrichtet sie derzeit in ihrer Heimatstadt an der Heidelberg International School.
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 536 Seiten
- Erschienen 2010
- J.B. Metzler
- hardcover
- 700 Seiten
- Erschienen 2011
- Yale University Press
- turtleback
- 144 Seiten
- Brill | Fink
- Hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 2003
- Zsolnay
- Kartoniert
- 862 Seiten
- Erschienen 2002
- FISCHER Taschenbuch
- perfect -
- Lübbe
- Gebunden
- 290 Seiten
- Erschienen 2014
- Info 3
- Kartoniert
- 2336 Seiten
- Erschienen 2010
- Piper Taschenbuch
- Taschenbuch
- 208 Seiten
- Erschienen 1999
- Lars Müller
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2009
- Ergon
- paperback -
- Erschienen 1991
- Noonday Pr
- hardcover
- 920 Seiten
- Erschienen 2003
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 1264 Seiten
- Erschienen 2007
- S. FISCHER
- paperback
- 175 Seiten
- Erschienen 2008
- Asanger, R
- Gebunden
- 374 Seiten
- Erschienen 1995
- Milena Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Hugo Matthaes Verlag
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom