
Giordano Bruno
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Um Giordano Bruno (1548-1600) zu verstehen, erscheint es sinnvoll, seinen naturphilosophischen Ansatz demjenigen Galileis gegenüberzustellen. Beide, Bruno und Galilei, entwickeln die eigene Naturphilosophie gegen die zu ihrer Zeit herrschende aristotelisch-scholastische Lehrmeinung. Bruno formulierte aber eine Fülle von naturwissenschaftlichen Erkenntnissen, ohne jemals ein Experiment durchgeführt oder ein Instrument benutzt zu haben: er erkannte die Fixsterne als Sonnen, entdeckte die polare Abplattung der Erde und vermutete weitere Planeten hinter dem Saturn. Der Ketzerei für schuldig befunden, wurde er schließlich öffentlich verbrannt. von Kirchhoff, Jochen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 643 Seiten
- Erschienen 2002
- DERVY
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 1963
- Oxford University Press
- Audio-CD -
- Erschienen 2011
- der Hörverlag
- paperback
- 848 Seiten
- Erschienen 2004
- Anchor
- hardcover
- 242 Seiten
- Pfeiler, Anton