Giordano Bruno
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Um Giordano Bruno (1548-1600) zu verstehen, erscheint es sinnvoll, seinen naturphilosophischen Ansatz demjenigen Galileis gegenüberzustellen. Beide, Bruno und Galilei, entwickeln die eigene Naturphilosophie gegen die zu ihrer Zeit herrschende aristotelisch-scholastische Lehrmeinung. Bruno formulierte aber eine Fülle von naturwissenschaftlichen Erkenntnissen, ohne jemals ein Experiment durchgeführt oder ein Instrument benutzt zu haben: er erkannte die Fixsterne als Sonnen, entdeckte die polare Abplattung der Erde und vermutete weitere Planeten hinter dem Saturn. Der Ketzerei für schuldig befunden, wurde er schließlich öffentlich verbrannt. von Kirchhoff, Jochen
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1980
- Hamburg: Meiner
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- Griffin
- hardcover
- 943 Seiten
- Erschienen 2004
- Eichborn
- Hardcover
- 1116 Seiten
- Erschienen 2014
- Die Andere Bibliothek
- hardcover
- 327 Seiten
- Erschienen 2013
- Hinder + Deelmann
- perfect -
- Erschienen 1999
- Fisical_Book
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2009
- Rudolf Steiner Verlag




