Die Knochenuhren
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Atemberaubend, klug und voller SprachlustAn einem verschlafenen Sommertag des Jahres 1984 läuft die junge Holly Sykes voller Wut von zu Hause fort. Auf ihrer ziellosen Flucht begegnet sie einer alten Frau, die ihr eine sinnlos erscheinende Nachricht mit auf den Weg gibt. Jahrzehnte werden vergehen, bis Holly versteht, was die alte Frau für ihre Existenz bedeutet, aber nach und nach merkt sie: Hinter der Wirklichkeit, die sie kennt, verbirgt sich unendlich viel mehr ... Ein Roman, so wild und einfallsreich wie die Phantastik Haruki Murakamis und Stephen Kings, aber mit einem ganz eigenen, überbordenden Sound. Ein bewusstseinsveränderndes Lesevergnügen und ein würdiger Nachfolger für Mitchells Weltbestseller «Der Wolkenatlas». von Mitchell, David und Oldenburg, Volker
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
David Mitchell, geboren 1969 in Southport, Lancashire, studierte Literatur an der University of Kent, lebte danach in Sizilien und Japan. Er gehört zu jenen polyglotten britischen Autoren, deren Thema nichts weniger als die ganze Welt ist. Für sein Werk wurde er u.a. mit dem John-Llewellyn-Rhys-Preis ausgezeichnet, zweimal stand er auf der Booker-Shortlist. 2011 erhielt er den Commonwealth Writers¿ Prize für «Die tausend Herbste des Jacob de Zoet», 2015 den World Fantasy Award für «Die Knochenuhren». Sein Weltbestseller «Der Wolkenatlas» wurde von Tom Tykwer und den Wachowski-Geschwistern verfilmt. David Mitchell lebt mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Clonakilty, Irland. Times, Guardian und Sunday Express wählten «Utopia Avenue» (dt. 2022) zum «Book of the Year».
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2025
- Stiftung Warentest
- hardcover
- 722 Seiten
- Erschienen 2004
- Humana
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2003
- Springer
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Stiftung Warentest
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- perfect
- 542 Seiten
- Erschienen 1973
- Stuttgart : Thieme,
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Schiele & Schön
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Urban & Fischer Verlag/Else...




