

Mason und Dixon
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Briten Charles Mason und Jeremiah Dixon, ein Astronom und ein Landvermesser, nehmen uns mit auf eine Grand Tour durch die dunklen Gefilde der Aufklärung im 18. Jahrhundert, von ihrer ersten gemeinsamen Expedition ans Kap der Guten Hoffnung ins vorrevolutionäre Amerika und wieder zurück nach England. Wir begegnen Benjamin Franklin, George Washington, einem chinesischen Feng-shui-Meister, einem sprechenden Hund und einem Enten-Automaten. von Stingl, Nikolaus und Pynchon, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Pynchon wurde 1937 in Long Island geboren. Sein einziger öffentlicher Auftritt fand 1953 an der Oyster Bay High School in Long Island statt. Er studierte Physik und Englisch an der Cornell University, später schrieb er für Boeing technische Handbücher und verschwand. Seither sind seine Bücher (u.a. ¿Die Enden der Parabel¿; ¿V¿; ¿Gegen den Tag¿) die einzigen öffentlichen Spuren seiner Existenz. Pynchon gilt als einer der bedeutendsten englischsprachigen Schriftsteller der Gegenwart. Er lebt in New York.
- Gebunden
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- Greenlight Press
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 2002
- VGS
- hardcover -
- Erschienen 1971
- Bern ; Stuttgart ; Wien : H...
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2017
- Insel Verlag
- paperback
- 229 Seiten
- Erschienen 2002
- BeltzPVU
- hardcover
- 310 Seiten
- Erschienen 1986
- Nomos
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Verbrecher
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2008
- Printsystem Medienverlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2019
- Argument Verlag mit Ariadne