

Das Inselkrankenhaus: Gezeitenwechsel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Romantisch & dramatisch: Ein Nordsee-Liebesroman für alle, deren letzter Urlaub viel zu lange her ist. Dunkle Wolken ziehen über dem Inselkrankenhaus auf. Gynäkologin Dr. Helena Folkerts großer Traum, ein Geburtshaus auf der Insel zu eröffnen, droht zu platzen. Vor allem aber hat sie schreckliche Angst, die Liebe ihres Lebens zu verlieren. Denn ein Aneurysma könnte Niklas von Holtens Leben jederzeit beenden. Ein Gedanke, den Helena nicht ertragen kann ... Auch Krankenschwester Greta macht sich Sorgen. Ihr sturer Seebär von einem Vater weigert sich, die Insel für eine dringend nötige Herz-OP zu verlassen. Der einzige, der helfen kann, ist ausgerechnet Dr. Mark Ritter - der Mann, der Gretas Herz zuverlässig aus dem Takt bringt.GEZEITENWECHSEL. Band 2 der Inselkrankenhaus-Reihe: Helena & Niklas. von Helland, Liv
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Liv Helland liebte schon immer das Meer, deshalb spielten dort viele der Geschichten, die sie sich als Kind gerne ausdachte. Sie studierte deutsche und englische Literatur und arbeitete als Journalistin und Übersetzerin, bevor sie das Bücherschreiben für sich entdeckte. Da sie nicht nur ein großer Fan der Nordsee ist, sondern auch sehr gerne Krankenhausserien im Fernsehen schaut, lag es nahe, über eine Klinik auf einer friesischen Insel zu schreiben.
- hardcover
- 128 Seiten
- Klartext
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2016
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1988
- NN
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Schwann Düsseldorf,
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- Carlsen
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme